Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Die letzte ART SAFIENTAL ging im Sommer 2022 zum Schwerpunktthema «Learning from the Earth» über die Bühne.

Nach NEW LAND ART (2016) und HORIZONTAL - VERTIKAL (2018) widmete sich die dritte Freiluftausstellung ART SAFIENTAL im Sommer 2020 dem Thema ANALOG - DIGITAL. Die Ausstellung zeigte exklusiv für das Safiental erschaffene temporäre Land and Environemntal Art Kunstwerke und -projekte, welche unter freiem Himmel von der Rheinschlucht über Versam, Tenna, Safien Platz, Thalkirch bis Z'hinderst zu entdecken waren.

www.artsafiental.ch

Teilnehmende Künstler:innen 2022

Kunstwerke von

  • Lara Almarcegui (ES)
  • Badel/Sarbach (CH)
  • Ursula Biemann (CH)
  • Julius von Bismarck (DE)
  • Buchli/Isenschmid (CH)
  • Com&Com (CH)
  • Saskia Edens (CH)
  • Lithic Alliance (CH/BE)
  • Marcus Maeder (CH)
  • !Mediengruppe Bitnik (CH/DE)
  • Dharmendra Prasad (IN)
  • Simon/Odermatt (CH)
  • Steiner/Lenzinger (CH)
  • Ben Vautier (FR/CH)

Alps Art Academy - internationale Sommerakademie

ALPS ART ACADEMY

Alle zwei Jahre findet die Akademie mit wechselndem thematischem Schwerpunkt in Tenna und im Rahmen der Art Safiental statt.

Kunstschaffende sowie Theoretiker:innen, Vermittler:innen und Kurator:innen sind eingeladen, während des 10-tägigen Programms der Alps Art Academy den Begriff der Land and Environmental Art unter zeitgenössischen und lokalen Aspekten zu diskutieren, weiter zu denken und zu bearbeiten.

Die Ergebnisse der Teilnehmer:innen werden im Rahmen der an die Akademie angeschlossenen Land Art Biennale Art Safiental präsentiert. Integraler Bestandteil der Akademie ist ein öffentliches, zweitägiges Symposium.
​​​​​​​

Weiterführende Informationen