Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick

Bundesfeier im Safiental

Festivitäten rund um den 1. August

Konzert im Schlittelbeizli Imschlacht oberhalb Brün
31. Juli – ab 18 Uhr - Mit dem Quartett Beija Flor werden im Schlittelbeizli in Imschlacht oberhalb von Brün brasilianische Töne erklingen. Vor dem Konzert wird um 18 Uhr auf Voranmeldung ein Abendessen serviert. Tel. 079 621 19 08

1. August-Brunch auf dem Hof Turisch in Valendas
9  – 12 Uhr - Ein reichhaltiges Buffet mit selbstgebackenem Brot und Zopf, 1. August-Weggli, Birabrot, grosser Auswahl an Konfi, Gelee und Honig, Birchermuas und Jogurt, sowie weiteren hofeigenen Produkten. Auf Anmeldung: Tel 081 911 12 66, Mob 078 703 78 42, Mail info@turisch.ch

Bundesfeier im Maiensässbeizli Imschlacht in Brün
ab 19 Uhr - Grillplausch und grosses Feuer (sofern es die Verhältnisse erlauben). Auf Voranmeldung: Hanspeter Weibel, Tel 079 218 09 07

1. August BBQ-Abend im Alpenblick in Tenna
ab 18 Uhr - Zum 1. August gibt es Feines vom Grill im Berghotel Alpenblick in Tenna. Dazu Blues-Musik von Cello Inferno. Reservation erwünscht: Tel 081 645 11 23, empfang@alpenblick.ch

Museum Safien Camana und Museum Safien Platz

Museum Safien mit zwei Sonderausstellungen

Die Sonderausstellung im Museum Safien Platz zum Thema "Die Anfänge des Sommer- und des Wintertourismus im Safiental" zeigt u.a. die Entstehung der Kurhotels der Belle-Époque in Neukirch und Tenna sowie die Entdeckung eines unbekannten Skiparadieses als Alpen-Idyll um 1925.

Öffnungszeiten bis 14. September jeden Sonntag sowie 1. August von 15.30 - 17.30 Uhr

Standort Talstrasse 20, 7107 Safien Platz

Das Museum kann nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden:

Kontakt
Silvia und Johann Buchli-Gartmann, Tel 081 647 11 63 oder 076 215 79 81 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch

Die neue Sonderausstellung im Museuam Safien Camana widmet sich der "Wolfsjagd im Safiental in früheren Jahrhunderten - ein (nicht nur) historisches Thema".

Öffnungszeiten bis 14. September jeden Sonntag sowie am 1. August von 12 - 15 Uhr

Standort Camanaboda 14, 7109 Thalkirch

Das Museum kann nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden:

Kontakt
Marie Blumer, Tel 081 647 11 61 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50 | philipp.gremper@museum-safien.ch

Programm 2025

Kunst in der Kunst Garage Versam

Die Kunst Garage Versam ist eine ehemalige Autogarage, die zu einem Kulturraum am Eingang des Safientals umgewandelt wurde. Der Raum ist Teil eines Wohn- und Atelierhauses, das vom Kunst Kollektiv Versam ganzjährig bewohnt wird. In diesem grossen alten Haus werden Arbeitsaufenthalte für Künstler:innen angeboten, die daran interessiert sind, in einen Dialog mit dem Kollektiv, der lokalen Bevölkerung und der Kulturlandschaft des Safientals zu treten. Am Ende ihres Aufenthaltes werden in der Kunst Garage Versam die entstandenen Arbeiten ausgestellt und öffentlich zugänglich gemacht. Eintritt frei

Donnerstag, 31. Juli 2025, Vernissage
Indranjan Banerjee, Ralph Tharayil

Öffnungszeiten 
SA - SO 10 - 17 Uhr oder auf Anfrage, bis Ende August

Kunst Garage Versam, Hauptstrasse 54, Versam
info@kunstgarageversam.ch, www.kunstgarageversam.ch