Aktivitäten
Museum Safien Camana und Museum Safien Platz
Museum Safien mit zwei Sonderausstellungen
Die Sonderausstellung im Museum Safien Platz zum Thema "Die Anfänge des Sommer- und des Wintertourismus im Safiental" zeigt u.a. die Entstehung der Kurhotels der Belle-Époque in Neukirch und Tenna sowie die Entdeckung eines unbekannten Skiparadieses als Alpen-Idyll um 1925.
Öffnungszeiten bis 14. September jeden Sonntag sowie 1. August von 15.30 - 17.30 Uhr
Standort Talstrasse 20, 7107 Safien Platz
Das Museum kann nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden:
Kontakt
Silvia und Johann Buchli-Gartmann, Tel 081 647 11 63 oder 076 215 79 81 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.chDie neue Sonderausstellung im Museuam Safien Camana widmet sich der "Wolfsjagd im Safiental in früheren Jahrhunderten - ein (nicht nur) historisches Thema".
Öffnungszeiten bis 14. September jeden Sonntag sowie am 1. August von 12 - 15 Uhr
Standort Camanaboda 14, 7109 Thalkirch
Das Museum kann nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden:
Kontakt
Marie Blumer, Tel 081 647 11 61 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50 | philipp.gremper@museum-safien.ch
Die Sonderausstellung im Museum Safien Platz zum Thema "Die Anfänge des Sommer- und des Wintertourismus im Safiental" zeigt u.a. die Entstehung der Kurhotels der Belle-Époque in Neukirch und Tenna sowie die Entdeckung eines unbekannten Skiparadieses als Alpen-Idyll um 1925.
Öffnungszeiten bis 14. September jeden Sonntag sowie 1. August von 15.30 - 17.30 Uhr
Standort Talstrasse 20, 7107 Safien Platz
Das Museum kann nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden:
Kontakt
Silvia und Johann Buchli-Gartmann, Tel 081 647 11 63 oder 076 215 79 81 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch
Silvia und Johann Buchli-Gartmann, Tel 081 647 11 63 oder 076 215 79 81 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch
Die neue Sonderausstellung im Museuam Safien Camana widmet sich der "Wolfsjagd im Safiental in früheren Jahrhunderten - ein (nicht nur) historisches Thema".
Öffnungszeiten bis 14. September jeden Sonntag sowie am 1. August von 12 - 15 Uhr
Standort Camanaboda 14, 7109 Thalkirch
Das Museum kann nach Vereinbarung auch ausserhalb der Öffnungszeiten besucht werden:
Kontakt
Marie Blumer, Tel 081 647 11 61 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50 | philipp.gremper@museum-safien.ch
Marie Blumer, Tel 081 647 11 61 und Philipp Gremper, Tel 081 647 13 50 | philipp.gremper@museum-safien.ch