Diese Seite verwendet Cookies. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.

Auf dem Walserweg Safiental wandern, die Natur in einem Lager entdecken, unter freiem Himmel Yoga praktizieren oder unter fachkundiger Leitung Skitouren im Safiental - stöbern Sie in unseren Angeboten mit Übernachtung und weiteren Leistungen.

In Zusammenarbeit mit Leistungsträgern bieten wir ausgewählte Ferienangebote an oder präsentieren Ihnen hier Camps und Angebote von unseren Partnern.

Mit der Bergsportschule Grischa unser Skitourenparadies entdecken

Skitourentage im Safiental

Die meist nach Ost geneigten weiten Hänge des Safientals bilden ein herrliches Touren Gebiet und lassen die Herzen höher schlagen.
Wunderschöne Landschaft teilt sich mit einer gemütlichen Unterkunft - dem Gasslihof in Thalkirch.

Folgende Daten sind buchbar:

21. bis 24. Januar 2024
8. bis 11.  und 18. bis 21. Februar 2024
14. bis 17. und 28. bis 31. März 2024

Ab 885.00 CHF pro Person im Doppelzimmer mit HP

Weitere Informationen

Outdoor Yoga, Meditation und Bergluft

Yoga Retreat in Thalkirch

Das Yoga Retreat findet vom 13. bis 16. Juni 2024 auf 1700 m ü. M. statt.
Trubel und Hektik finden Sie hier nicht, dafür wird Ihnen eine ursprüngliche Natur- und Kulturlandschaft das Gefühl geben, angekommen zu sein.

Leitung: Annika Görden, www.ananda-healing.ch

Unterkunft: Gasslihof Thalkirch

Preise für 3 Übernachtungen inkl. Halbpension und Yoga
Einzelzimmer CHF 860.00/Person
Doppelzimmer CHF 780.00/Person

Anmeldung via Email an info@safiental.ch

Weitere Infos folgen in Kürze.

Individuelles Wanderangebot buchbar Juni bis Oktober

Walserweg Safiental

Auf dem Walserweg Safiental Nr. 735 erwandern Sie in drei Etappen eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft zwischen dem Safierberg und dem Naturmonument Rheinschlucht.

Der Walserweg Safiental führt durch den Naturpark Beverin. Intakte Ortsbilder, typische Walser Streusiedlungen und eine vielseitige Natur- und Kulturlandschaft zeichnen diese Region aus. Der Weg Nr. 735 verläuft grösstenteils auf früheren Kirch-, Tal- und Säumerwegen.

Ab 560.00 pro Person im Doppelzimmer

Weitere Informationen

48 Stunden im Naturpark Beverin

Reisetipp für Familien, wie man den Naturpark Beverin in 48 Stunden entdecken kann.

Unterwegs in Naturlandschaften, wo wildes Gewässer lockt und Steinböcke heimisch sind. 

Im Reiseprogramm finden Sie alle Informationen zu Unterkünften und Angeboten. Bitte buchen Sie individuell Ihre Unterkunft und Angebote. Gerne stehen wir für weitere Tipps und Informationen zur Verfügung.
​​​​​​​

Zum Reiseprogramm

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick

Veranstaltungen

Alle Events auf einen Blick